Faszientherapie in München

Faszien geben unserem Körper Stabilität und sind ein sensibler Indikator für jegliche Funktionsstörungen in allen Körperbereichen. Ob chronische Schmerzen oder akute Beschwerden – unser Bindegewebe speichert negative Empfindungen und reagiert mit Verklebungen oder Verfilzungen.

Mit gezielten Faszienmassagen können Verspannungen gelöst, Schmerzen gelindert und der Körper entlastet werden. Ich biete Faszientherapie als Teil der Rebalancing-Methode in meiner Praxis in München-Schwabing an.

Was sind Faszien?

Faszien sind Bindegewebsstrukturen im menschlichen Körper, die Muskeln, Organe, Knochen und andere Gewebe umgeben, umhüllen und verbinden. Sie bilden ein faszinierendes dreidimensionales Netzwerk, das den Körper durchzieht und bis in die innersten Strukturen unseres Körpers vordringt. In den letzten Jahren beschäftigten sich mehr und mehr Wissenschaftler, Ärzte und Therapeuten mit diesem einzigartigen Spannungsnetzwerk, welches den gesamten Körper durchdringt. 

Im Zusammenhang mit meiner Arbeit als Körpertherapeutin im Bereich Rebalancing- und Faszientherapie beschäftige ich mich mit Faszien als reichhaltiges Sinnesorgan für Propriozeption. Hierbei handelt es sich um die Wahrnehmung unseres eigenen Körpers in einem Raum, dessen Stellung von Kopf, Rumpf und Gliedmaßen zueinander sowie deren Veränderung als Bewegung mitsamt dem Empfinden für Schwere, Spannung, Kraft und Geschwindigkeit.

Gesunde Faszien sind elastisch und geschmeidig, sie bewegen sich immer in Richtung der Zugkräfte. Sie erlauben es den Muskeln und anderen Geweben, sich frei zu bewegen, ohne Spannungen oder Schmerzen zu verursachen. Aufgrund von Stress, Angst, psychischen Erkrankungen sowie physiologischen Parametern (Kälte, Wärme etc. ) können unseren Faszientonus verändern, auf Dauer kann dies zu Verklebungen oder Verhärtungen der Faszien führen und somit zu Beschwerden und Bewegungseinschränkungen. Die Eigenwahrnehmung verändert sich, Nährstoffe können nicht ungehindert unser Gewebe versorgen, Schlacke können nicht abtransportiert werden.

Aus diesem Grund ist es ist wichtig, sich um die Gesundheit der Faszien zu kümmern. Regelmäßige Bewegung, Dehnübungen, Hydration und eine ausgewogene Ernährung können dazu beitragen, Faszien geschmeidig zu halten. Die Rebalancing - Therapie trägt dazu bei, verklebte oder verhärtete Faszien zu lösen und die Eigenwahrnehmung kann verändert werden. 

Zusammengefasst sind Faszien eine wichtige Komponente des menschlichen Körpers, die nicht nur die strukturelle Integrität unterstützen, sondern auch die Beweglichkeit und das Wohlbefinden beeinflussen. Ihr Verständnis und die Pflege der Faszien können dazu beitragen, Schmerzen zu lindern und die allgemeine Gesundheit zu fördern.

Wie Ihnen Faszienmassagen helfen können

Durch chronische Schmerzen, Bewegungsmangel, Stress aber auch Verletzungen durch Unfälle oder nach Operationen können unsere Faszien verkleben und verfilzen.

Hier setze ich mit meiner Faszientherapie an: Durch sogenannte Striche, Gelenklockerungen und tiefe Berührungen rege ich die Fähigkeit der Faszie zur Selbstkorrektur und Selbstheilung an. Durch diese manuellen Massagen kann ich Sie dabei begleiten, Verspannungen zu lösen und ihnen gezielt vorzubeugen. Akute oder chronische Schmerzen können so gelindert und Ihr Körper entlastet werden – für mehr Beweglichkeit, eine gesündere Körperhaltung und eine gesteigerte Körperwahrnehmung.

Achtsam & individuell: Faszientherapie in meiner Münchner Praxis

Faszienmassagen sind zentraler Bestandteil der Rebalancing-Körpertherapie, die ich anbiete. Mit manueller Faszientherapie schaffen wir die Voraussetzung für ein gesundes Gleichgewicht.

Unter bestimmten Umständen kann es sinnvoll sein, die Therapie durch das Anlegen eines kinesiologisches Tapes zu unterstützen, Preise finden Sie hier.

Als Rebalancing-Körpertherapeutin und Faszientrainerin möchte ich Sie auf Ihrem Weg zu mehr Beweglichkeit, Entspannung und Flexibilität begleiten.

Erfahren Sie hier mehr über mich und meine Arbeit